DatenbankManufaktur

Was gibt es Neues?

*

Was sich bei mir in der Da|ten|bank|Ma|nu|fak|tur und in der Access- und Office-Welt so alles tut, fasse ich hier unregelmäßig kurz für Sie zusammen.

Datenblatt zurücksetzen

Mai 2021 – Um eine "verstrubbelte" Datenblattansicht wieder auf "Werkseinstellungen" zurücksetzen, habe ich mir eine kleine Funktion zum Datenblattreset> geschrieben.

[ Weiterlesen ]

VBA-Entwicklertage Online

Januar 2021 – Nachdem die VBA-Entwicklertage 2020 coronabedingt ausfallen mussten, veranstaltet Bernd Held als Ersatz vom 18.02.21 – 19.02.21, jeweils 9:00 – 13:00 Uhr eine Online-Version mit einem etwas strafferen Programm.

Ich bin auch wieder als Referent dabei und zeige, wie man auch für seine eigenen Excel-Makros eine echte Undo-Funktion mit Stack und Queue erstellen kann.

Access-Datumsformat mit mehr als 24 Stunden

Oktober 2020 – In Access gibt es das Datumsformat [h]:mm nicht, mit dem man mehr als 24 Stunden anzeigen kann. Es lässt sich aber relativ leicht nachbauen.

[ Weiterlesen ]

Meine DConcat-Funktion

März 2020 – Mit meiner Domänen-Funktion DConcat liste ich die Daten eines Feldes aus mehreren Datensätzen in einem String auf.

[ Weiterlesen ]

schweigen

Februar 2020 – Mich hat mal wieder die konkrete Muse geküsst und ich habe Eugen Gomringers Konstellation schweigen in Excel umgesetzt.

[ Weiterlesen ]

FSO gegen Dir(): Und der Gewinner ist …

Januar 2020 – Die neue Rubrik "Artikel, Aufsätze und Vorträge" eröffne ich mit meiner Erfahrung zum Unterschied zwischen dem FileSytem-Objekt und der Dir()-Funktion.

[ Weiterlesen ]

Festbetragsrechner

September 2019 – Ein Kunde von mir beschreibt in seinem YouTube-Video, wie sich eine komplexe Berechnung ganz leicht durchführen lässt: Mit einem per VBA automatisierten Excel-Tool, das wir gemeinsam entwickelt haben.

[ Weiterlesen ]

VBA-Entwicklertage 2019

August 2019 – Vom 04. - 06. November 2019 veranstaltet Bernd Held zum achten Mal seine VBA‑Entwicklertage externer Link. Die Vorträge beschäftigen sich sehr praxisnah mit allem, was man mit VBA in den Microsoft Office-Produkten anstellen kann. Ich bin auch wieder als Dozent mit dabei.

Der Titel meines Vortrags ist "SQL für Excelaner". Aber bei der Vorbereitung habe ich gemerkt, dass man als "gelernter Accessler" auch noch viel über das Zusammenspiel von Excel und SQL dazulernen kann.

xlAutoZoom

Juli 2019 – Wie beim Gegenstück in Word, werden hier Tabellenblätter in Excel immer mit einem selbst festgelegten Zoomfaktor angezeigt.

[ Weiterlesen ]

fruitmonitoring SOAP-/XML-Anbindung mit VBA

Juni 2019 – Dass man auch mit VBA Webschnittstellen wie die fruitmonitoring SOAP-/XML-Schnittstelle ansprechen kann, habe ich für einen Kunden unter Beweis gestellt.

[ Weiterlesen ]