DatenbankManufaktur

Was gibt es Neues?

*

Was sich bei mir in der Da|ten|bank|Ma|nu|fak|tur und in der Access- und Office-Welt so alles tut, fasse ich hier unregelmäßig kurz für Sie zusammen.

                       
Seite 1 von 3
Nächste Seite

25. Access-Entwickler-Konferenz in Nürnberg

September 2023 – Die 25. AEK findet am Sa/So 14.+15.10.2023 in Nürnberg statt und es sind noch ein paar Plätze frei (Anmeldung). Ich darf in diesem Jahr mein Tool XML2VBA vorstellen und werde am Access-Abend zeigen, wie ich meine Anwendungsoptionen einfach und komfortabel speichere.

XML > VBA-Code > XML

August 2023 – Mit meinem Modul XML2VBA lese ich Ihre XML-Musterdateien ein und erstelle den nötigen VBA-Code, um eine solche Dateien wieder zu schreiben. Sie müssen nur noch die konstanten Werte aus der Musterdatei durch die entsprechenden Datenfelder ersetzen und können auch komplexe Strukturen (einschließlich Namespaces und Attributen) mit Ihrer VBA-Anwendung erstellen.

[ Weiterlesen ]

Rechnungen mit EPC-QR-Code erstellen

Juli 2023 – Mit einem EPC-QR-Code auf Ihren Rechnungen erleichtern Sie Ihren Kunden das Bezahlen und sich selbst die Zuordnen der Zahlung zur Rechnung.

[ Weiterlesen ]

Alles über »Yaccess – Das Access-Portal«

Mai 2023 – Nach nicht einmal 22 Jahren war es an der Zeit, meine Websites für »Yaccess – Das Access-Portal« und »Yexcel – Das Excel-Portal« technisch und optisch auf den neuesten Stand zu bringen. Das bot auch gleich noch die Gelegenheit, einen Artikel über die Entstehung und Entwicklung der Projekte zu schreiben.

[ Weiterlesen ]

VBA-Entwicklertage 2023

April 2023 – Auch in diesem Jahr hat mich Bernd Held wieder als Referent zu seinen 11. VBA‑Entwicklertagen externer Link eingeladen. Diese finden vom 09.10.23 bis 12.10.23 in Masserberg endlich wieder als Präsenzveranstaltung statt. Ich darf gleich zwei Vorträge halten, deren Basis (wie immer bei mir) Aufgaben aus meiner täglichen Arbeit als Anwendungsentwickler sind.

Nachdem ich im letzten Jahr gezeigt habe, wie man QR-Codes erstellt, geht es dieses Jahr um das Thema »Einlesen von Barcodes und QR-Codes«. Dabei wähle ich nicht den einfachen Weg über Zellen oder Textfelder, sondern benutze die KeyEvents von Formularen. Anhand eines praktischen Beispiels zeige ich, warum der kompliziertere Weg langfristig einfacher und flexibler ist.

In meinem zweiten Vortrag geht es um die »Verwendung von Icon-Fonts und Unicode-Zeichen«. In jeder Standard-Windows-Installation "verstecken" sich unzählige Symbole und Icons, die weit über die bekannten 'Windings' und 'Webdings' hinausgehen. Ich zeige, wie man diese Zeichen findet und verwendet.

Die »Mark of the Web« und XML

März 2023 – Warum die Mark of the Web auch für die Verarbeitung von XML-Dateien mit VBA relevant sein kann und wie man sie wieder los wird, habe ich in diesem Beitrag zusammengefasst.

[ Weiterlesen ]

Mit Outlook-Vorlagen arbeiten

Februar 2023 – Wenn man mit Outlook-Vorlagen arbeitet, gibt es einige Kleinigkeiten zu beachten. Einige meiner Tipps und Lösungen zeige ich hier.

[ Weiterlesen ]

Hilfe für benutzerdefinierte Funktionen

Januar 2023 – Ein paar Zeilen Code ergänzen die benutzerdefinierten Funktionen in Excel mit den wichtigsten Hilfetexten zur Funktion und ihren Parametern.

[ Weiterlesen ]

UTF-8-Dateien mit VBA schreiben

Dezember 2022 – Mit meiner Klasse clsOPC kann man auch mit VBA Dateien im UTF-8-Format schreiben.

[ Weiterlesen ]

acQR-Code

November 2022 – Mit der Klasse clsQR und der Testanwendung acQR-Code zeige ich, wie einfach die Erstellung von QR-Codes in VBA mit Hilfe der Freeware SimpleCodeGenerator von NirSoft ist.

[ Weiterlesen ]

                       
Seite 1 von 3
Nächste Seite