Wenn ich bloß wüsste ...
Diese Tipps und Beispieldatenbanken geben Ihnen vielleicht einige Anregungen für Ihre eigenen Projekte. Sie sind bewusst knapp gehalten, um nicht zu viele Ereignisse und Funktionen zu verwenden und Ihnen Raum für eigene Ideen und Weiterentwicklungen zu lassen.
Datenblatt zurücksetzen
Um eine "verstrubbelte" Datenblattansicht wieder auf "Werkseinstellungen" zurücksetzen, habe ich mit eine kleine Funktion zum Datenblattreset geschrieben.
Meine DConcat-Funktion
Mit dieser Domänen-Funktion liste ich die Daten eines Feldes aus mehreren Datensätzen in einem String auf.
%-Eingabe in Währungsfeld
Einen Prozentsatz eines Betrags in einem Währungsfeld erfassen.
Bilder anzeigen (und warum Bilder nicht in eine Datenbank gehören)
Wie man Bilddateien einliest und anzeigt demonstriert diese Beispieldatenbank.
Hilfe (oder Das MouseMove-Ereignis)
Dieses Beispiel zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Mitteln eine eigene kontextsensitive Online-Hilfe innerhalb von Access realisieren können.
Import (ohne Nebenwirkung)
Wie Sie Daten häufig importieren, ohne die Datenbank mehr als nötig aufzublähen.
Anwendungen mit eingebauter Testversion
Mit einer kleinen Funktion die eigene Anwendung um eine Testversion ergänzen.
WerIstDrin (Wer arbeitet gerade mit meiner Datenbank)
Mit ein paar Zeilen Code und drei Abfragen können Sie leicht feststellen, wer gerade eine Ihrer Datenbankanwendungen geöffnet hat.
Die ausführbaren Dateien und Dokumente sind Freeware und können kostenlos benutzt und weitergegeben werden. Jegliche kommerzielle Verbreitung der Tools und Beispiele bedarf der Zustimmung von Raphael Hein.