- Startseite
- Neuigkeiten
- Über mich
- Referenzen
- Beispiele
- Artikel
- Vorträge
- Tools
- Access-Tipps
- Excel-Tipps
- Spielereien
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Meine Projekte:


Vorträge und Referate
Ich halte regelmäßig Vorträge zu Themen rund um die Anwendungsentwicklung mit Access, Excel und VBA. Sei es bei Access-Stammtischen, bei Bernd Helds VBA-Entwicklertagen oder auf der Access-Entwickler-Konferenz
, der weltweit größten Access-Konferenz.
Dort zeige ich nicht nur Code-Beispiele und Programmiertechniken, ich stelle auch Tools und Anwendungen vor, die Entwicklern das Leben leichter machen. Hier einige Beispiele aus den letzten Jahren:
- Rechnungen mit einem EPC-QR-Code versehen, ohne einen Online-Dienst nutzen zu müssen
- Eigene Optionen in Access ganz einfach mit einer abstrakten Klasse und Enumerationen speichern (Skript und Download der AEK
)
- Vorteile und Tipps zur Verwendung von Icon-Fonts und Unicode-Zeichen in Excel-Formeln, UserForms und Access-Anwendungen
- Vorstellung meines Tools XML2VBA, mit dem man aus einer XML-Musterdatei den VBA-Code erstellt, um eine solche Datei aus seiner Anwendung heraus zu generieren (Skript der AEK
)
- QR-Codes in Office ganz einfach lokal erstellen und einbinden mit der Freeware SimpleCodeGenerator
- Wie und wofür man Stacks und Queues in VBA verwenden kann am Beispiel einer Undo-Funktion für Excel-VBA-Änderungen
- »SQL für Excelaner« – Mit ADO und SQL in Excel schnell große Datenmengen auswerten und aufbereiten
- »Installieren mit Inno-Setup« – Wie man mit der Freeware ganz einfach professionelle Setup-Dateien erstellt
Und für weitere Vorträge habe ich bereits Konzepte und Beispielcode bereitliegen, die nur darauf warten, in einen Vortrag gegossen zu werden:
- Mit dem Open-Source-Tool QPDF PDFs bearbeiten (zusammenfügen, trennen, schützen, Anhänge hinzufügenetc.)
- »Klassen sind wie Module, nur krasser« – Klassen nutzen und schreiben für Anfänger
- Wie man nur mit VBA und Access-Bordmitteln Barcodes, QR-Codes und NFC-Tags einlesen kann
- »Hässlichkeit verkauft sich schlecht« – Schöne Benutzeroberflächen in Excel und Access gestalten
Wenn Sie für Ihre Konferenz oder Entwicklerveranstaltung einen Vortrag zu diesen oder ähnlichen Themen benötigen, oder ich Ihnen oder Ihren Mitarbeitern in einer Trainingssitzung oder einem Webinar ein Thema ausführlicher zeigen soll, sprechen Sie mich einfach an.
Fotos mit freundlicher Genehmigung von Karl Donaubauer, AEK