- Startseite
- Neuigkeiten
- Über mich
- Referenzen
- Beispiele
- Artikel
- Tools
- Access-Tipps
- Excel-Tipps
- Spielereien
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Meine Projekte:


Excel selbst erweitern
Obwohl Excel eine unüberschaubare Fülle an Funktionen bietet, finden sich in der täglichen Arbeit immer wieder Anforderungen, für die es keine (oder keine kurzen) Tabellenblattfunktionen gibt. Hier gibt es einige, mit denen ich mir oder meinen Kunden das Leben erleichtere.
Eigene Excel-Tabellenblattfunktionen erstellen
Eine kurze Erklärung, wie Sie Ihre eigenen Tabellenblatt-Funktionen erstellen und einsetzen können.
[ Weiterlesen ]
Hilfe für benutzerdefinierte Funktionen
Ein paar Zeilen Code ergänzen die benutzerdefinierten Funktionen in Excel mit den wichtigsten Hilfetexten zur Funktion und ihren Parametern.
[ Weiterlesen ]
(k)ein fehler im system
Konkrete Poesie mit einer konkreten Excel-Formel und einer benutzerdefinierten Funktion.
[ Weiterlesen ]
Ausrechnen()
Die benutzerdefinierte Funktion Ausrechnen() berechnet das Ergebnis einer als Text eingegebenen Formel.
[ Weiterlesen ]
EAN-Prüfziffer mit VBA ermitteln
In einem neuen Excel-Beispiel, das aus meinem Gastartikel zum Thema »Prüfziffer mit VBA ermitteln« im Excel-Blog clevercalcul entstanden ist, zeige ich, wie man mit einer Excel-UDF die Prüfziffer für Barcodes (im Beispiel EAN-Codes) ermittelt.
[ Weiterlesen ]
Gültigkeitsprüfung mit Mehrfachauswahl
Mit dieser Tabellenblatt-Funktion kann man in Excel in Gültigkeitslisten mehrere Werte auswählen und auch wieder entfernen.
[ Weiterlesen ]
Spaltenbuchstaben in Excel ermitteln
Wie man in Excel aus der Spaltennummer den korrekten Spaltenbuchstaben errechnet, zeigt meine neueste UDF fSpaltenBuchstabe().
[ Weiterlesen ]
Verbinden()
Die benutzerdefinierte Funktion Verbinden() setzt die Inhalte von gefüllten Felder eines festgelegten Bereichs zusammen und fügt jeweils ein Trennzeichen ein.
[ Weiterlesen ]
Die Tabellenblatt-Funktionen arbeiten übrigens auch in Excel:mac.
Die ausführbaren Dateien und Dokumente sind Freeware und können kostenlos benutzt und weitergegeben werden. Jegliche kommerzielle Verbreitung der Tools und Beispiele bedarf der Zustimmung von Raphael Hein.