- Startseite
- Neuigkeiten
- Über mich
- Referenzen
- Beispiele
- Artikel
- Tools
- Access-Tipps
- Excel-Tipps
- Spielereien
- Kontakt
- Impressum
- Datenschutz
Meine Projekte:


Das Importieren von Daten in eine Datenbank
Wie Sie Daten häufig importieren, ohne die Datenbank mehr als nötig aufzublähen.
Wenn man regelmäßig Daten in eine Datenbank importiert und wieder löscht, bläht sich die Datenbank immer weiter auf, bis man sie komprimiert und damit den freien Platz wieder freigibt. Mit ein paar Zeilen Code kann man den Platzverbrauch auf die größte zu importierende Datenmenge beschränken.
Statt jedes Mal die vorhandenen Daten zu löschen und neue einzufügen, kann man auch die vorhandenen Daten überschreiben. Müssen mehr Sätze eingefügt werden als vorhanden, werden diese angehängt. Bei wenigen Sätzen werden die überzähligen gelehrt. Bei der Auswahl muss man nur noch beachten, dass diese leeren Datensätze nicht mit angezeigt werden.
Download
Import für Access 2007 (und neuer)
(Datei: Import.zip, ca. 120 KB)